
Mittlerweilen bin ich seit ein paar Wochen im X-Plane Flugsimulator unterwegs.
Im Gegensatz zum M$ Flightsimulator ist X-Plane wie ein Lego Bausatz. Es gibt gefühlte 2 Milliarden Features & Einstellungen mit welchen das (ewige) Kind in mir rumspielen darf.
Damit nicht genug, es ist auch möglich die Simulation "anzuzapfen" und Informationen weiter zu verarbeiten.
Dies tu ich in meinem neusten kleinen Projekt XFlightLog. Dort verwalte ich meine Flüge, speichere die aktuellen Simulationsdaten, und am Schluss kann ich sogar ein KML File für Google Earth damit generieren.
Für die wenigen die sowas interessiert, hier eine Projekt-Uebersicht ;-)