Wann immer Special Agent Aloysius Xingu L. Pendergast in Aktion tritt, gilt bei meiner Frau und mir "Alarmstufe Rot!" So rot, dass wir nicht auf eine deutsche Uebersetzung des neuen "Pendergast" warten können, und uns in der Pre-Kindle Zeit jeweils noch um das einzige Exemplar gestritten haben!
Im neusten Buch von Dougleas Preston und Lincoln Child liegt gleich im ersten Kapitel ein Familienmitglied von Pendergast tot vor seinem Anwesen. Wer? Sag ich nicht, aber er hat nur zwei ;)
Ich könnte jetzt noch den Umschlag nachäffen, wie die Jagd beginnt und wie Constance den kränkelnden Pendergast dieses Mal gar in den Schatten stelt, und D'Agosta (wie immer) zu spät kommt. Ich gebe dem Buch gute 7 von 10 ... aber eigentlich möchte ich etwas viel viel wichtigers loswerden:
LEST ALLE BUECHER AUS DER PENDERGAST SERIE!!!
Pendergast betrat die Bühne im Thriller Relic. Im naturhistorischen Museum (gibt es denn einen besseren Ort?) treibt ein Monster sein Unwesen. Das Buch wurde sogar verfilmt, übrigens nicht schlecht verfilmt, ausser dass Pendergast gar nicht drinn vor kommt. Es gab weitere Bücher, oft kratzend an der Schwelle zum "seriös-unnatürlichen", welche in einem dreiteiligen Kampf gegen seinen Bruder gipfelten. Die Diogenes Trilogie begann mit Brimstone und war etwas vom Besten was wir in den letzten 15 Jahren gelesen haben. In den seither erschienen fünf Büchern konnte das Autoren Paar das Level nicht mehr ganz soch hoch halten, aber jeder Pendergast war und ist ein sicherer Wert.
Und wer weiss, vielleicht werden die Toten auferstehen - auf dass sie sich nur die eine Hälfte des Gesichtes verbrannt haben ;-)
Kommentare