Eines der ersten Spiele mit etwas mehr Tiefe dass wir mit unserer Tochter gespielt haben ist "Um Ru(h)m und Ehre" von Stefan Field.
Um Ruhm und Ehre ist zwar ein Spiel der Alea Big Box Serie, stellt jedoch ein wirklich Familien- und Einsteiger freundliches Spiel für 2 - 5 Spieler dar. Offizielle Altersangabe ist ab 9 Jahren.
Der Spieler ist der Anführer einer kleinen Truppe von Piraten welche in einer kleinen Stadt versuchen durch verschiedenste Aktionen (Schatzkisten suchen, Rumfässer sammeln, Piratenbedarf kaufen, Raufereien mit Wachen, Rendez Vous und Wettrinken in den Kneipen) Ruhmespunkte zu sammeln.
Was macht das Spiel kinderfreundlich:
- Es gibt relativ wenig Optionen beim eigenen Spielzug aus denen man sich eine Ausuchen muss. Man kann sich in der Regel zu zwei/drei Orte bewegen und die Aktionen dort sind bereits offen und einsehbar.
- Es gibt quasi keine verdeckte/geheime Informationen, und auch keine Texte zu lesen. Bei den ersten Partien kann man einem Kind einfach zur Hand gehen.
- Die Anforderungen im Bezug auf eine Gewinnstrategie sind gering. In der Tat wird viel durch Würfelwurf entschieden.
- Das Spiel beinhaltet eine praktische Box zum Aufbewahren der Spielplättchen. Diese ist auch während dem Spiel sehr praktisch, so kann auch ein Kind die "Bank" spielen.
- Man kann mit dem vollen Regelumfang spielen.
- Das Piraten Thema ist für kleine (und grosse) Kinder spannend :-)
Um Ru(h)m und Ehre ist ein familienfreundliches, mit einem starken Thema versehenes Brettspiel. Michelle hatte Spass am Spiel, und dank dem doch relativ starken Glücksfaktor konnte sie auch durchaus ohne Hilfe reüssieren. Das Spiel ist von Ravensburger / Alea, und nach wie vor im Fachhandel erhältlich.
Ein englishes Review Video (mit Scott Nicholson & Donnald Dennis Action) findet Ihr hier, die Regeln da.
Kommentare