Wir kommen zu meinen Top 5 Brettspielen ... und der Anfang macht Funkenschlag von Friedemann Friese.
Der Autor, der sich selbst 2F nennt (was für Referenzen!), lieferte mit diesem Spiel eines der beliebtesten und ausgewogensten Brettspiele der letzten Jahre ab.
Die Spieler ist Leiter eines Engergiekonzerns. Er investiert in Kraftwerke verschiedenster Grössen und Arten, Ressourcen zum Betrieb der Karftwerke und Leitungen zu Städten um diese mit seinem Strom zu versorgen was zu Einnahmen führt.
Zu Beginn einer Runde ersteigern die Spieler Kraftwerke aus einer Auswahl welche im späteren Verlauf des Spieles ständig besser wird. Danach werden Ressourcen (Kohle, Öl, Uran etc.) erworben um die eigenen passenden Kraftwerke zu betreiben und / oder Leitungen zu Städten bezahlt um den produzierten Strom in Einnahmen umzuwandeln.
Der Schlüssel zum Erfolg ist der gut geplante Umgang mit den spärlichen Einnahmen. So ist z.B. der Erwerb von Ressourcen für den ersten Spieler deutlich günstiger als für den Letzten. Die Reihenfolge wird entgegen dem momentanen Spielstand gewählt, und es kann durchaus Sinn machen sich in einer Runde zurück zu halten um in der nächsten als erster Grosseinkäufe machen zu können. Doch haben wir auch alles gut durchdacht? Was wenn ein Gegner um ein Kraftwerk zu stark mit bietet und einem dann für den geplante Einkauf von Ressourcen genau ein Elektro (Währung) fehlt? Oder gibt es gar Spieler die extra günstige Ressourcen aufkaufen um Gegnern zu Schaden? Das Spiel bestraft solche Fehler in der Planung brutal und man hechelt plötzlich "runden lang" der Konkurrenz hinter her. Gewinner ist der Spieler welcher als erster eine bestimmte Anzahl von Städten mit Strom versorgen kann.
Im Grundspiel liegt ein Spielplan mit zwei Seiten bei und ermöglicht ein Spiel auf einer deutschen und einer amerikanischen Karte. Es gibt auch bereits fünf Erweiterungen für das Grundspiel mit neuen Ländern und spezifischen Regelanpassungen.
Funkenschlag ist nicht unbedingt ein Spiel für Neulinge, aber die Regeln sind bis auf die Ausnahme der sich ändernden Spielphasen trotzdem einfach und unkompliziert. An unserem regelmässigen Spielabend ist Funkenschlag eines der beliebtesten Spiele überhaupt und lag schon mehrfach auf dem Tisch.
- Anspruch: Fortgeschrittene
- Spieler: 2 bis 6
- Dauer: 90 Minuten
- Zweispielertauglich: Ja
- Evil Overlord Feeling für Gewinner: Enorm !!
- Hersteller & Links: 2F Spiele / Board Game Geek
PS: Ein Video Review vom Spiel und Interview von Scott Nicholson & Friedemann Friese findet Ihr hier.
PS2: Das neue Spiel Fabrikmanager benutzt zwar den Übertitel Funkenschlag, ist aber ein eigenständiges Spiel!
Kommentare