Das Warten hat sich gelohnt, denn die Nummer 7 in meiner Top 10 der Brettspiele braucht überhaupt kein Brett zum Spielen: Magic the Gathering von Richard Garfield!
Von Spielern bloss Magic genannt, ist das klassische Sammel-Kartenspiel für 2 Spieler. Thematisch duellieren sich zwei Magier in dem sie mit bereits ausgelegten Ländern Monster, Zauber oder ähnliches erschaffen mit welchen der Gegner angegriffen oder Angriffe abgewehrt werden können. Wessen Lebenspunkte zuerst auf 0 sinken verliert.
1993 war Magic the Gathering das erste wirklich erfolgreiche Spiel dieser Art. Es erlaubt dem Spieler sein Deck an Karten selbst zusammenzustellen aus einer Auswahl von über 10'000 die bis heute erschienen sind. Es geht also der verwöhnte Bengel ins Lokale Spielwarengeschäft (aka Delirium Ludens) und kriegt für wenig Geld ein sog. Booster Pack. Darin findet er fünf Karten von denen er vier mindestens schon ein dutzend mal besitzt. Parallelen zu Panini Bildli aufzuzeigen wird in einem WM Jahr bewusst vermieden, jedoch finden sich auch für Magic Karten etliche Tauschbörsen im Internet. Bloss das seltene Magic Karten im Gegensatz zu Gattuso & Buffon nicht einfach nachbestellt werden können und somit SEHR teuer sind. Doch keine Angst, das betrifft nur c. 1% aller Magic Spieler, denn für 20 Sfr. kriegt man ein vordefiniertes, ausgewogenes und spielfertiges Themen Deck und davon gibt's genug um normale Menschen bis an ihr Lebensende zu beschäftigen ;-)
Meine Frau und ich Spielen Magic zusammen seit vielen Jahren. Es brauch kaum Platz zum transportieren und Spielen und ist somit auch für Reisen & Ferien immer ein Top Kandidat!
- Anspruch: Je nach Deck Anfänger - Profis
- Spieler: 2 (oder mehr)
- Dauer: 20 Minuten
- Zweispielertauglich: 100 %
- Evil Overlord Feeling für Gewinner: Ungeheuerlich !
- Hersteller & Links: Wizards of the Coast / Board Game Geek
PS: Auf der Herstellerseite gibt es die Möglichkeit online zu spielen.
Das Spiel hört sich sehr interessant an, ist bestimmt das Richtige für meinen Bruder zum Geburtstag!
Kommentiert von: Pauschalreisen | 20. Januar 10 um 16:19 Uhr
Ich freue mich das MTG hier in deiner Aufzählung auch aufgetaucht ist !Ich spiele genau wie du schon seit Jahren mit meiner Freundin und auch mit Freunden Magic.
Selbst im Sommer am See auf einer Decke ( solange es nicht zu windig ist ) haben wir schon gespielt ! Das schöne an diesem Spiel ist meiner Meinung nach der Fakt das man sehr individuell sein "Deck" gestalten kann. Somit ist eigentlich jedes Spiel ( jeder Kampf zwischen den Magieren ) erneut spannend !
Mfg
Kommentiert von: Billigflug Thailand | 27. Januar 10 um 10:08 Uhr