Vor 2 Jahren startete ich ein neues Thema: Brettspiele für Kinder & Erwachsene. Also wäre es schon an der Zeit einmal einen zweiten Eintrag zu schreiben ;-)
Unsere Kinder (Amelia 6, und Michelle 9 Jahre alt) möchten oft Spiele aus unserer Sammlung anspielen welche noch nicht ihrer jeweiligen Alterskategorie entsprechen. Bei Mechanismen und Regeln kann man da ein Auge zudrücken, da sie oft mit der Materie in Berührung kommen. Anders sieht es aber aus wenn ein Kind selbsttändig eine Gewinnstrategie verfolgen sollte, da wird es schwieriger und der Spielspass würde erheblich leiden. Eine Möglichkeit diese Problematik etwas zu umgehen sind kooperative Brettspiele.
Ein etwas jüngerer Stern am Himmel sind "Die Legenden von Andor" von Michael Menzel, und was haben die beiden Kids Freude an diesem fantasy Spiel!! Jeder Spieler übernimmt die Rolle eines Abenteurers (Ranger, Zwerg, Krieger, Zauberer) und zusammen erlebt man die sechs im Grundspiel enthaltenen Geschichten resp. Legenden. Was den Kindern entgegen kommt ist, dass der Spielverlauf strikt nach ausgelösten Events verläuft und so die eigentliche Marschrichtung schon etwas vorgegeben ist. So muss man zum Beispiel in der zweiten Legende ein gewisses Heilkraut auf dem Spielplan finden sowie (gemeinsam!!) einen Endgegner besiegen. Der Zufall findet mit der verdeckten Platzierung von Gegnern & Items sowie dem Würfeln während Gefechten statt.
Ein besonders hervorzuhebender Punkt ist, dass man obwohl mit Waffen und Stärke ausgerüstet auf dumpfe Würfel-Kämpfe verzichten sollte da diese die Geschichte zu schnell vorantreiben was zum Misserfolg führt. Also schleicht man um die Gegner herum und versucht anders zum Erfolg zu kommen, was auch keine schlechte Message ist für die Kids.
So erlebten wir jetzt schon einige spannende Abenteuer, und man kann vor allem der jüngsten Tochter bei ihrem Zug einwenig unter die Arme greifen, ohne dass auch nur ein Bruchteil des gemeinsam erlebten (Miss-) Erfolges verloren geht. Und macht keine Fehler! Ein 6 jähriges Kind erkennt jeden Misstritt gegenüber den Regeln ;-)
Die Legenden von Andor ist das erste Brettspiel von Menzel der normalerweise für die optische Erscheinung von Brettspielen zuständig ist. So erstaunt es auch nicht dass diese Spiel UMWERFEND schön aussieht. Ebenfalls sehr gut gelungen ist die Sofortspielanleitung welche einem schon in den ersten Minuten in eine Tutorial Legende führt. Dazu werden weitere Regeln erst von Legende zu Legende hinzugefügt. Bravo!
Vielspieler könnten ggf. bemängeln dass die Geschichten als solches "vorgeschrieben" sind somit und nur beim ersten Durchspielen richtige Überraschungen beinhalten (können). Und durchspielen muss man diese durchaus mehrmals, da der Schwierigkeitsgrad knackig ist, und zufällige Startpositionen und Events schon auch mal etwas rauhen Gegenwind verursachen.
Aber ich bleibe dabei: Die Legenden von Andor ist ein sehr schönes, einfach zu lernendes, familienfreundliches und nicht zuletzt sehr spannendes Brettspiel!
Offizieller Link mit zusätzlichen Events & Legenden.
Kommentare